Pilzbestimmungsabende beginnen jeweils am Montag um 19.00 Uhr
Vereinslokal: Aula Schulhaus Masans, Masanserstrasse 223, 7000 Chur
Bus Nr. 3 vom Bahnhofplatz Chur
Vorstand 2025
Präsident: Fritz Schulthess, Rheinstr. 160, 7000 Chur 078 920 66 59
Vizepräsident: Philipp Lehner, Dianaweg 3, 7310 Bad Ragaz 079 936 72 79
Techn. Leitung: Maria Roffler, Rätikonstr. 15, 7302 Landquart 078 629 10 53
Kassiererin: Anje Thöny, Prättigauerstr. 2, 7302 Landquart 078 770 27 35
Aktuarin: Marianne Glatthorn, Rheinstr. 31, 7000 Chur 079 709 88 94
Programm 2025
2025 | ||
??? Mai 2025 | Exkursion im Frühjahr, wird spontan organisiert Vorschläge willkommen | |
16. Juni 2025 | 19.00 Pilzbestimmungsabend, Frühlingspilze, Einf.in die Kartei | Fritz Philipp |
22. Juli 2025 | 19.00 Saisonauftakt Kleinwaldegg Parkplätze vorhanden Bus Nr. 2 Bahnhof Anmeldung erforderlich, Abschluss im Oldtimer Achtung Dienstag! | Fritz |
04/11. August 2025 | 19.00 1. Pilzbestimmungsabend im Lokal, flexibel je nach Pilzvorkommen danach wöchentlich montags um 19.00 | |
Sept./Okt. 2025 | Pilzbestimmungstag nach Pilzvorkommen Anmeldung erforderlich, Infos folgen | Fritz |
22. Sept. 2025 | VAPKO, Treffen in Landquart 19.00 mit Pilzen, | |
27. Okt. 2025 | Letzter Pilzbestimmungsabend* | |
21. Nov. 2025 | 19.00 Abschlussessen bei Anje in Landquart, Infos folgen | Fritz Anje |
09. Jan. 2026 | Vorstandssitzung bei Marianne | |
20. Febr. 2026 | 90. Generalversammlung | |
*Verlängerung der Bestimmungsabende je nach Witterung möglich |