Pilzbestimmungsabende beginnen jeweils am Mittwoch um 19.00 Uhr
Vereinslokal: Restaurant Tennis-in, Felsenaustrasse 55, 7000 Chur
Telefon 081 250 52 12
Vorstand 2022
Präsident: Fritz Schulthess, Rheinstrasse 160, 7000 Chur 078 920 66 59
Vizepräsident: Philipp Lehner, Dianaweg 3, 7310 Bad Ragaz 079 936 72 79
Techn. Leitung: Maria Roffler, Rätikonstrasse 15, 7302 Landquart 078 629 10 53
Kassiererin: Anje Thöni, Prättigauerstrasse 2, 7302 Landquart 078 770 27 35
Aktuarin: Marianne Glatthorn, Rheinstrasse 31, 7000 Chur 079 709 88 94
Materialverw. Uli Hoppeck, Fabrikstrasse 34, 9478 Azmoos 078 740 23 82
Programm 2022
2022 | Das Programm ist provisorisch und hängt von der Virussituation ab. | |
März / April | Exkursion: Frühlingspilze mit Grilllen Anmeldung bei F. Schulthess erforderlich, Infos folgen | |
1.-27. 04. | Mikroskopieren im Vereinslokal Beat fragen | |
Mai | ||
14.05. | Exkursion Frühlingspilze mit Grillieren. Wie werden Koordinaten bestimmt Anmeldung erforderlich, bei F. Schulthess, Infos folgen | Notta / Fritz |
Juni | ||
22.06. | 1. Pilzbestimmungsabend,19.00 Uhr im Tennis-in, Marianne wird während der Saison behilflich sein, wenn Probleme beim Melden von Pilzen mit der App auftauchen | |
Juli | ||
27.07. | Saisonauftakt im Fürstenwald, Treffpunkt Waldhausstall um 19.00 Anmeldung, erforderlich, Abschluss im Rest. Oldtimer, Möglichkeit zum Essen | Fritz |
August | ||
03.08. | Pilzbestimmungsabend im Vereinslokal, dann jeden Mittwoch um 19.00 | |
September | ||
10.09. | Pilzbestimmungswochenende, Anmeldung erforderlich, Infos folgen | Elvira / Fritz |
28.09. | VAPKO, statt Bestimmungsaabend, Treffen in Landquart 19.00 mit Pilzen | |
Oktober | ||
19.10. | Letzter Pilzbestimmungsabend* | |
November | 85. Generalversammlung | |
25.11. | Vorstandssitzung um 17.30, anschliessend Abendessen 19.00 | |
Februar 2023 | ||
24.02. | 87. Generalversammlung | |
*Verlängerung der Bestimmungsabende je nach Witterung möglich |